Für die zukunftsweisende Entwicklung des Kreises aktiv
Im Rahmen eines fachlichen Beitrags präsentierte Susanne Stumpf, Projektmanagerin der Kreisentwicklung, die unterschiedlichen Themengebiete des Kreisentwicklungskonzepts und stellte die dazugehörigen Leitbilder, Handlungsfelder und Ziele vor. In einem aktiven Part, bot sich den Teilnehmenden dann die Möglichkeit, Prioritäten für die einzelnen Handlungsfelder zu setzen. Bei der anschließenden Auswertung der Abstimmungsergebnisse, konnten viele wertvolle Impulse gesammelt werden. Die Moderation der Veranstaltungen hatten Jana Hempel, die Leiterin des Baumtes der Kreisverwaltung und Stefan Maurer, der Referatsleiter des Gebäudemanagements, übernommen.
Die bei der Kreisverwaltung für die Kreisentwicklung zuständige Beigeordnete Stephanie Jung dankte den Teilnehmenden für ihre engagierte Beteiligung und die zahlreichen Anregungen. In den Regionalkonferenzen habe man sich intensiv mit der Zukunft der Region und den Möglichkeiten des Landkreises beschäftigt. Dies habe gezeigt, dass es einerseits zwar viele Herausforderungen gebe, vor denen der Landkreis und damit alle Bürgerinnen und Bürger stünden, aber andererseits auch jede Menge Chancen, die es zu nutzen gelte. „Wir haben viele spannende Ansätze gehört, diese Ideen müssen jetzt aber nicht nur weiter diskutiert, sondern vor allem auch konkret umgesetzt werden. Es liegt an uns allen, dieses Konzept mit Leben zu füllen und es in den kommenden Jahren Schritt für Schritt gemeinsam umzusetzen.“, sagte Jung.
Die Regionalkonferenzen seien eine wichtige Ergänzung der bereits im Vorfeld erfolgreich durchgeführten Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Themenabende zur Kreisentwicklung. Nun beginne die eigentliche Arbeit, die schriftliche Ausarbeitung des Kreisentwicklungskonzept, das bis zum Sommer vorliegen soll.
BU: Bei der Regionalkonferenz in Wörrstadt waren neben der Kreisbeigeordneten Stephanie Jung (3.v.r.), Kreisentwicklerin Susanne Stump (2.v.l.), Bauamtsleiterin Jana Hempel (2.v.r.) und Referatsleiter Stefan Maurer (3.v.l.) sowie auch die beiden VG-Bürgermeister Gerd Rocker (l.) und Markus Conrad (r.) mit dabei. Foto: VG Wörrstadt