Landkreis Alzey-Worms fördert Kita-Bauprojekte in der VG Wörrstadt mit rund 1,8 Millionen Euro

Zuwendungen für die Ortsgemeinden Saulheim und Sulzheim

Landrat Heiko Sippel überreichte fünf Bewilligungsbescheide des Landkreises Alzey-Worms für Bauprojekte an Kindertagesstätten in Saulheim und Sulzheim. Ebenfalls anwesend waren VG-Bürgermeister Markus Conrad, der Ortsbürgermeister von Saulheim Christoph Fölix, der Ortsbürgermeister von Sulzheim Ulf Baasch, sowie der Fachbereichsleiter Kindertagesbetreuung der Kreisverwaltung Kevin Zakostelny und die zuständige Mitarbeiterin der Kita-Verwaltung Vanessa Schmitt. „In den letzten Jahren wurden in den Ortsgemeinden der VG Wörrstadt hunderte Kita-Plätze geschaffen. Mit der Förderung erkennen wir an, was in den Gemeinden geleistet wird“, betonte Landrat Sippel bei der Übergabe der Bewilligungsbescheide.

Hintergrund der Förderung ist eine geänderte Richtlinie zur finanziellen Unterstützung des Baus und der Ausstattung von Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms, die aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz geändert wurde. Der Landkreis Alzey-Worms gehört zu den ersten Landkreisen, die diese neue Regelung umsetzen. Der Landkreis gewährt zu den Baukosten abzüglich der Landesförderung einen Zuschuss von 40 Prozent.Ortsbürgermeister Fölix dankte für die Kreiszuwendungen für die Erweiterungen der Kita Mühlbachindianer (rund 600.000 Euro), der Kita Rappelkiste (rund 274.000 Euro) und der Kita Regenbogen (rund 596.000 Euro) sowie für die Förderung des Umbaus der Kita Spatzennest mit rund 113.000 Euro. Die Baumaßnahme an der Kita Mühlbachindianer soll dieses Jahr fertiggestellt werden. Nach der vorherigen Richtlinie wurden dafür 320.000 Euro Fördergelder bewilligt. Das Bauprojekt an der Kita Rappelkiste ist bereits abgeschlossen. Hier betrug die Fördersumme nach der vorher geltenden Richtlinie 160.000 Euro. Die Erweiterung der Kita Regenbogen wird voraussichtlich im Laufe des Jahres fertiggestellt. Die ehemalige Fördersumme von 160.000 Euro wurde mit der neuen Richtlinie angepasst. Die Umbaumaßnahmen an der Kita Spatzennest haben bereits begonnen und verbessern die Mittagsverpflegung und die Schlafmöglichkeiten. Damit wir das KiTa-Gesetz erfüllt. Seit der Neuregelung können auch Umbaumaßnahmen an Kindertagesstätten ohne Platzerweiterung mit höheren Beiträgen gefördert werden.

Auch Ortsbürgermeister Baasch nahm den Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 221.000 Euro für die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte Sulzheim gerne an. Mit dem bereits abgeschlossenen Projekt wurden 25 neue Plätze geschaffen. Auch die Gemeinde Sulzheim profitiert von der Neuregelung: Vor der geänderten Richtlinie war eine Förderung von 160.000 Euro für die Baumaßnahme bewilligt worden.

Landrat Sippel und Bürgermeister Conrad lobten die gute interkommunale Zusammenarbeit und richteten einen Appell an das Land: „Um mehr dieser wichtigen Projekte zugunsten der Kleinsten in unserer Gesellschaft umzusetzen, benötigen wir höhere Zuschüsse vonseiten des Landes.“