Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß erleben

Kinder- und Jugendfreizeiten der Kreisjugendförderung Alzey-Worms - Die Kreisjugendförderung Alzey-Worms setzt auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight für Kinder- und Jugendliche: spannende und abwechslungsreiche Freizeiten, die Abenteuer, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung miteinander verbinden. Ob sportliche Herausforderungen, kreative Workshops oder gemeinsame Outdoor-Aktivitäten - die Freizeiten bieten jungen Menschen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, Freundschaften zu knüpfen und die Ferienzeit auf eine ganz besondere Art zu genießen. Dabei liegt der Kreisjugendförderung nicht nur der Spaßfaktor am Herzen, sondern auch die Förderung von sozialen Kompetenzen, Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein. „Unsere Freizeiten sind ein sicherer und offener Raum, in dem jede und jeder willkommen ist, um sich auszuprobieren und die Ferienzeit in vollen Zügen zu genießen“, betont die Kreisjugendpflegerin Annalena Zimmermann.

Folgende Freizeiten bietet die Kreisjugendförderung im Sommer und Herbst 2025 an:   

Zeltlager Nieder-Wiesen

Die Kreisjugendförderung organisiert ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Sieben- bis Zwölfjährige auf dem Zeltplatz in Nieder-Wiesen. Das Zeltlager findet in den Herbstferien vom 19. bis 25. Oktober statt. Das Motto bleibt hierfür noch geheim, eins ist aber garantiert: Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Die Kosten für sieben Tage Zeltlager betragen 200 Euro. 

Jugendfreizeit Remetschwiel / Südschwarzwald

Die Freizeit für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren findet vom 20. Juli bis 2. August in Remetschwiel im Südschwarzwald in einem Jugendgästehaus statt. Auch dieses Jahr können die Jugendlichen das Programm wieder maßgeblich selbst mitgestalten und die Freizeit so zu ihrer Freizeit machen. Als Gruppe entscheiden sie beim Vortreffen unter anderem über Ausflüge und Aktionen wie zum Beispiel einen Besuch im Europapark, einen Städtetrip nach Basel, Baden am Schluchsee, einen Besuch des Rheinfalls von Schaffhausen oder einen Ausflug zu einer Rodelbahn. Freizeitaktivitäten wie eine Nachtwanderung und Lagerfeuer dürfen natürlich nicht fehlen. Die Teilnahmegebühr liegt bei 530 Euro. Für Geschwisterkinder ist ein vergünstigter Beitrag in Höhe von 490 Euro zu zahlen. 

Anmeldungen sind ausschließlich online ab jetzt möglich. Anmeldeschluss für die Jugendfreizeit im Sommer ist der 25. April, für das Zeltlager im Herbst ist der Anmeldeschluss der 24. August. Anmeldeformulare, Ausschreibungen sowie weitere Informationen sind auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.kreis-alzey-worms.de zu finden.

Für einkommensschwache Familien besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Teilnahmebeitragsvergünstigung (TBV) für alle Freizeiten (sowohl Zeltlager als auch Remetschwiel) zu stellen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Anja Neder (neder.anja(at)alzey-worms.de oder Tel.: (06731) 408-5021. Bei weiteren Fragen informiert Kreisjugendpflegerin Annalena Zimmermann gerne. Kontakt: Tel.: (06731) 408-5011, E-Mail: zimmermann.annalena(at)alzey-worms.de