„Barrierefreiheit und Inklusion stets mitgedacht“

Landrat würdigt Bewegungsbegleiter der VG Eich mit Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“

„Ihr großartiges Engagement ist es unbedingt wert, ausgezeichnet zu werden“, lobte Sabine Scriba die vier Bewegungsbegleiterinnen bei der Verleihung des Prädikats „Ehrenamt des Monats Februar“ im evangelischen Gemeindesaal in Hamm. Die Gemeindeschwester Plus hatte die vier Ehrenamtlichen für die Würdigung vorgeschlagen.

Seit 2018 bieten die Bewegungsbegleiterinnen Anette Haas, Heike Pons, Heike Perl und Regina Schönfeld in drei Ortsgemeinden Bewegungskurse an. Seither haben rund 100 ältere Menschen das Angebot in Anspruch genommen. Jede Woche treffen sich die Seniorinnen und Senioren im Alter von 70 bis 93 Jahren in Hamm, Eich und Gimbsheim, um gemeinsam ihre Muskulatur zu stärken und etwas für ihr Gleichgewicht und ihre Koordination zu tun. Das Ziel der Bewegungskurse ist, Stürzen vorzubeugen und die Seniorinnen und Senioren bei einem selbstständigen Leben bis ins hohe Alter zu unterstützen. Zum Einsatz kommen häufig Tücher oder Bälle, die Bewegungsbegleiterinnen leiten aber auch Yogaübungen an.

Landrat Heiko Sippel betonte: „Ich bin sehr beeindruckt von dem, was Sie ehrenamtlich leisten. Es ist toll, wie Sie Bewegung mit Freude und dem Miteinander verbinden.“ Gesellschaftlicher Zusammenhalt sei heute wichtiger denn je. Zahlreiche Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer, die zur Ehrung gekommen waren, bestätigten: „Wir sind eine tolle Gemeinschaft.“ Für dieses Wir-Gefühl sorgen auch Verabredungen zum Eisessen oder Frühstücken.

Alle vier Ehrenamtliche haben sich erfolgreich zum Bewegungsbegleiter weitergebildet. Sippel drückte seine Wertschätzung für die Freiwilligen aus: „Sie sind bereit, vor Ort Verantwortung zu übernehmen. Dabei schließen Sie niemanden aus: Barrierefreiheit und Inklusion denken Sie stets mit. Sie verdienen es, heute im Mittelpunkt zu stehen.“ Die Geehrten seien Vorbilder für die Gesellschaft.

Den ersten Bewegungskurs der Verbandsgemeinde initiierte Sabine Scriba. Die Gemeindeschwester Plus bildete sich 2018 zur Bewegungsbegleiterin fort. An dem Kurs im evangelischen Gemeindehaus in Hamm nahmen damals 16 Personen teil, das Feedback fiel sehr positiv aus. Als Regina Schönfeld und Heike Perl als Kursleiterinnen hinzustießen, konnte sich Scriba von der aktiven Kursleitung zurückziehen. In seiner Laudatio hob Landrat Sippel an Scriba gewandt hervor: „Sie erfüllen Ihr Amt als Gemeindeschwester Plus mustergültig: Sie sorgen für die Menschen und schaffen Netzwerke, die anderen das ehrenamtliche Engagement erleichtern.“

Thomas Rahner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Eich, dankte für die hervorragende Initiative der Ehrenamtlichen und erklärte: „Sie sind sehr wichtig für die Verbandsgemeinde Eich. Es ist wunderbar, dass Sie in verschiedenen Ortsgemeinden aktiv sind. Im Namen der Verbandsgemeinde wünsche ich Ihnen, dass Sie noch lange mit so viel Freude bei dem Ehrenamt bleiben.“

Tina Groß, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Gimbsheim, schloss sich im Namen der Kirchen dem Dank an und sagte: „Ich freue mich, dass es Menschen wie Sie gibt.“

Der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Eich, Werner Krebs, motivierte die Bewegungsbegleiterinnen und die Gemeindeschwester Plus: „Machen Sie weiter so!“