Kultur im ländlichen Raum vernetzen
Kulturelle Vernetzung im ländlichen Raum: Ein zukunftsgerichtetes Thema. Doch wie funktioniert „kulturelle Vernetzung“ überhaupt? Wer muss aktiv werden? Welche Strukturen braucht es? Wie können Akteure von einer Zusammenarbeit profitieren? Diesen und anderen Fragen stellt sich die LAG-Rheinhessen (Leader-Aktionsgruppe) gemeinsam mit allen Interessierten und der Regionalen Kulturmanagerin Rheinhessen in der Ideenwerkstatt am Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr, in der Kulturscheune „Oma Inge“ in Schornsheim, Schillerstraße 40.
Unterstützt und geleitet durch die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP), erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Thematik und erarbeiten in Kleingruppen wie eine kulturelle Vernetzung in Rheinhessen möglich ist.
Hier geht's zur Anmeldung.
Weitere Ideenwerkstätte der LAG Rheinhessen
Austauschtreffen der Ideenwerkstatt „Gemeinden als Kommunikationsorte neu beleben“, Donnerstag, 27. Juni, 18 bis 20 Uhr, Scheunencafé Eppelsheim.
Ideenwerkstatt Exkursion „Gemeinden nachhaltig und klimafreundliche gestalten“, Mittwoch, 10. Juli, 14 bis 18 Uhr.