house-7788811_1280_chaiyananuwatmongkolchai.jpg

Neubürger*in

Tipps für eine zügige Tonnenbereitstellung

Sobald Sie in Ihr neues Zuhause eingezogen sind, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen, damit Ihre Mülltonnen möglichst zügig bereitgestellt werden können. Natürlich informiert uns das Einwohnermeldeamt, der/die Eigentümer*in oder die Hausverwaltung über Ihren Zuzug in den Landkreis. Wenn Sie sich aber direkt bei uns melden, erhalten Sie außerdem ausführliche Hinweise zu den Tonnenvolumen und deren Kosten. Mehr dazu finden Sie auf der Seite Zuteilung von Abfalltonnen beantragen

Welche Abfallgefäße bekommen Sie?
 

Jedes Grundstück bzw. Haus erhält eine bestimmte Anzahl an Tonnen zum gemeinschaftlichen oder alleinigen Gebrauch für alle Grundstück-/Hausbewohner*innen. Bei den grünen Tonnen für Bioabfall und den grauen für Restabfall kann der/die Grundstückseigentümer/in wählen zwischen dem größeren Normalvolumen und dem kleineren Sparvolumen. Zu den grünen und grauen Tonnen erhalten Sie wahlweise eine Gelbe Tonne oder Gelbe Säcke für das Sammeln der Leichtverpackungen, sowie eine blaue Tonne zum Sammeln von Altpapier, Pappe und Kartons.

Wie hoch ist die Abfallgebühr?
 

Die Abfallentsorgungsgebühr wird pro Haushalt festgelegt. Diese Höhe richtet sich nach der Anzahl der Personen, die einem Haushalt angehören, und nach der Größe der grauen und grünen Tonne. Alle Abfallgebühren sind hier aufgeführt.

Wie wird die Gebühr festgesetzt?
 

Nach Erhalt der Tonnen bekommt der/die Eigentümer/in des Grundstückes oder die Hausverwaltung einen Gebührenbescheid, der die Gebühren für den Rest des Jahres ausweist. Außerdem ist darauf vermerkt, wie hoch die Gebühren für die weiteren Jahre sein werden. 

Ziehen mehrere Personen mit unterschiedlichen Nachnamen auf einem Grundstück oder in einem Haus zusammen, ist in unserer Gebührenveranlagung nicht zu erkennen, ob es sich um einen gemeinsamen Haushalt oder um mehrere Haushalte unter einem Dach handelt. Dies kann zu Fehlern bei der Gebührenveranlagung führen. Um diese zu vermeiden, sollte in einem solchen Fall bei der Anmeldung eine Haushaltserklärung abgegeben werden. Diese können Sie von dieser Seite herunterladen.