Müllabfuhr
Abfuhrtermine und Kontaktdaten bei Abfuhrproblemen
Abfuhrtermine
Sie wollen die Müllabfuhr nicht verpassen? Dann schauen Sie gleich im Abfuhrkalendernach, wann welches Müllauto an Ihrer Adresse hält. Ihr individueller Kalender lässt sich nicht nur herunterladen und ausdrucken, Sie können sich auch eine Erinnerung auf Ihrem Handy einrichten.
Abfalltrennung: Was kommt in welche Tonne?
Gehört die Aufbewahrungsdose aus Kunststoff in die Gelbe Tonne? Sollten benutzte Taschentücher in der blauen Tonne landen? Und wo wird der Grünschnitt aus dem Garten entsorgt?
Auf den Extraseiten in diesem Menü erfahren Sie, was in die einzelnen vier Tonnen darf:
In die graue Tonne (Restmülltonne) gehört alles rein, was sich nicht mehr trennen lässt.
Der Inhalt der grünen Tonne (Biotonne) ist der Rohstoff für unseren Kompost.
In die blaue Tonne (Papiertonne) darf Abfall aus Papier und Pappe sowie Kartons.
Die Gelbe Tonne (Gelber Sack) ist für die Leichtverpackungen aus Kunststoff und Aluminium da.
Suchen Sie Informationen zum Sperrmüll? Dann klicken Sie auf die Seite Sperrmüll entsorgen.
Kontaktdaten bei Abfuhrproblemen
Hier finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten, falls Ihre Tonne oder Ihr Sperrmüll nicht geleert oder abgeholt wurde.
Es geht um … | Nicht geleert oder nicht abgeholt |
---|---|
Blaue Tonne / Papiermüll Grüne Biotonne Graue Restabfall-Tonne | Abfallwirtschaftsbetrieb (06731) 408-2828 (Umwelttelefon) awb(at)alzey-worms.de |
Gelbe Tonne / Gelber Sack | Abfallwirtschaftsbetrieb (06731) 408-2828 (Umwelttelefon) awb(at)alzey-worms.de |
Sperrmüll Getrennt bereitstellen: Holz, Elektrogeräte und Metall, Restsperrmüll Keine Renovierungsabfälle |
Abfallwirtschaftsbetrieb |