Feierlicher Abschluss der Sanierung der Realschule Plus Gau-Odernheim
Mit einer Feierstunde ist der offizielle Abschluss der umfassenden Sanierung an der Realschule Plus in Gau-Odernheim begangen worden. Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Alzey-Worms, der Schulgemeinschaft, der Verbandsgemeinde und des Schulträgers würdigten gemeinsam die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen, die seit 2023 die bauliche, technische und energetische Erneuerung der Schule vorangetrieben haben. Landrat Heiko Sippel erinnerte an die Ausgangssituation: „Es war ein echtes SOS über Nacht, als die Brandschutzdienststelle erhebliche Mängel festgestellt hat. Seither ist gemeinsam viel bewegt worden.“ Sein besonderer Dank gelte deshalb der gesamten Schulgemeinschaft, insbesondere der Schulleitung, den Lehrkräften, Eltern und natürlich den Schülerinnen und Schülern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Während der Bauzeit konnte der Unterricht dank aufgestellter Pavillons gewährleistet werden. Die Sanierung umfasste zentrale Aspekte wie den Brandschutz, die Barrierefreiheit und die Digitalisierung. Ein neu gebautes Fluchttreppenhaus, eine Rampe für Menschen mit Beeinträchtigung, verbesserte Raumakustik sowie die Erneuerung von Fassade, Böden, Heizleitungen, Waschbereichen und Schließsystem sorgen nun für mehr Sicherheit, Komfort und Zukunftsfähigkeit.
Die zuständige Kreisbeigeordnete Stephanie Jung betonte: „Es war eine umfassende Sanierung und eine große Herausforderung. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir haben hier eine Schule, die nicht nur sicherer und moderner, sondern auch digital besser aufgestellt ist. Das ist eine echte Investition in Qualität und in die Zukunft.“ Ursprünglich waren 1,2 Millionen Euro eingeplant, tatsächlich konnte die Sanierung durch Erweiterung der Gesamtmaßnahme und unter Berücksichtigung der allgemeinen Preissteigerungen mit rund 1,73 Millionen Euro realisiert werden. Die Finanzierung erfolgte unter anderem mit Mitteln aus dem DigitalPakt sowie der Schulbauförderung. Einige kleinere Arbeiten wie die Fertigstellung der Rampe durch Anbringen des Geländers oder die geplante Verschattung der Klassenzimmer stehen noch aus. Sie werden in den Sommerferien auf den Weg gebracht. Schulleiterin Nadja Jessen lobte die gute und stets konstruktive Zusammenarbeit mit dem Schulträger und dankte für die Unterstützung. „Unsere Schule ist ein beliebter und lebendiger Standort mit rund 380 Schülerinnen und Schülern und 30 engagierten Lehrkräften. Wir sind Europa-Schule, Teil des Netzwerks Schule ohne Rassismus und zeichnen uns durch ein aktives Miteinander aus.“ Die Schüler kommen aus rund 40 verschiedenen Orten, ein Großteil aus der Verbandsgemeinde Alzey-Land, wie auch Bürgermeister Steffen Unger betonte: „Die Realschule Plus in Gau-Odernheim hat einen hervorragenden Ruf, den sie langjähriger und engagierter Arbeit verdankt. Landrat Sippel hob abschließend hervor, dass die Schule dank der jetzt abgeschlossenen Maßnahmen bestens für die kommenden Jahre gerüstet sei. Mit Blick auf die zu erwartenden steigenden Schülerzahlen ab dem Schuljahr 2027/28 werde Gau-Odernheim als starker Realschulstandort weiterhin eine wichtige Rolle im Landkreis spielen. „Dieses denkmalgeschützte Schulgebäude hat Charakter und jetzt auch eine gute Zukunft.“