Glücksrad drehen und attraktive Preise gewinnen
Die UV-Strahlung der Sonne ist nicht ungefährlich: sie sorgt für Faltenbildung, Augenschäden und greift das Erbgut von Hautzellen an. Bei intensiver oder langanhaltender UV-Bestrahlung kann aus den geschädigten Zellen häufig erst Jahrzehnte später Hautkrebs entstehen.
Zwei UV-Index-Tafeln sind deshalb zur Information der Badegäste in Zusammenarbeit vom Gesundheitsamt des Landkreises Alzey-Worms mit der Stadt Alzey zum Start der Badesaison im Wartbergbad aufgestellt worden. Per QR-Code informieren die Schilder die Badegäste über die aktuelle Bestrahlungsstärke.
Die Kampagne „Watch out“, welche in der Freibadsaison 2025 erstmalig im Wartbergbad als Pilot-Kampagne stattfindet, stellt den UV-Index in den Mittelpunkt. Ein international gültiges Maß, das die Gefahr durch die UV-Strahlung der Sonne auf einer Farb- und Zahlenskala sichtbar macht und auf die richtigen Schutzmaßnahmen hinweist. Ähnlich einer Ampel zeigt der UV-Index auf einen Blick, wie stark die Sonne scheint und welches Schutzverhalten für einen effektiven Sonnenschutz angebracht ist.
BU Gesundheitsamtsleiterin Berit Kohlhase-Griebel (l.) und die Ärztin Layla Bayyoud (Gesundheitsamt) informieren im Wartbergbad über das Thema UV-Schutz. Foto: Nina Kleemann / Kreisverwaltung Alzey-Worms